Damit baut SSI Schäfer die seit dem Jahr 2018 bestehende Minderheitsbeteiligung aus. Zusätzlich soll der weitere Ausbau des Robotik-Geschäfts gestärkt werden.
Dematic hat ein neues Büro in Abu Dhabi eröffnet. Damit sollen Kunden in den Vereinigten Arabischen Emiraten und der gesamten Golfregion noch besser bedient werden.…
SSI Schäfer implementiert Multi-Channel-Lösung bei Fust, einem Schweizer Anbieter von Elektrohaushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und Computern, und ermöglicht…
Gemeinsam werden die Partner zukünftig strategische Themen angehen und ihre Stärken in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Qualifizierung zusammenführen…
Zum zweiten Mal in Folge ist Webfleet für seine führende Rolle auf dem Markt für Flottenmanagementlösungen ausgezeichnet worden. Die Jury hebt Webfleets Lösung für…
DHL Supply Chain eröffnet in Deutschland für Peek & Cloppenburg* Düsseldorf sein größtes, vollautomatisiertes Warenlager mit Roboterkommissionierung.
Die norwegische Online-Apotheke Farmasiet beauftragt KNAPP mit einer Automatisierungslösung für Medikamente.
Bei Sport Conrad im bayerischen Iffeldorf wird zukünftig ein automatisches Lager- und Kommissioniersystem das stetig wachsende Auftragsvolumen bewältigen.
Die leogistics GmbH, ein führender Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, hat mit Jahresbeginn ein neues Software-Unternehmen ausgegründet.
Das Intralogistik-Unternehmen NIMMSTA hat in der Kategorie AR/VR den Best of Industry Award von MM MaschinenMarkt gewonnen.
Die Tracking-Lösung von SenseING unterstützt Logistikunternehmen bei der dauerhaften Dokumentation von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
In einem Pilotprojekt bietet Siemens Mobility Austria seinen 1400 Mitarbeiter:innen die Mobilitätsapp an, die Lizenzkosten werden vom Unternehmen getragen.
Die Österreichische Post zieht eine erste erfreuliche Zwischenbilanz über ihre jährliche Weihnachts-Spendenaktion.
Die Algorithmen vernetzen Käufer und Verkäufer schnell und direkt. Ziel ist eine Modernisierung des Industriemetallhandels.
Webfleet, Europas führender Telematikanbieter, weitet seine Partnerschaft mit dem Münchner Startup Chargylize aus.
Premiere für die DSV Fulfillment Factory in Deutschland: Automatisierte Lagertechnologie der nächsten Generation geht in Duisburg an den Start.
Der Ausbau des Packstationsnetzes ist Teil des Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprogramms von Deutsche Post DHL.
Mit der smarten Fahrzeug-Zugangslösung CoSmA UWB hat das Technologieunternehmen in der Kategorie Digitalisierung gewonnen.
Die Luftfracht gilt im Transportwesen als Vorreiter in der Digitalisierung: Die Frachtpapiere sind hier einheitlich, und die Airlines setzen inzwischen elektronische…
Toyota Material Handling nutzt ein virtuelles Modell, um maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu definieren
Die Österreicher:innen shoppen wegen der steigenden Energiepreise verstärkt Energiespar-Produkte. Das zeigt sich auf shöpping, dem Online-Martkplatz der…
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG hat den Schwarzen Löwen, Baden-Württembergs größten Wirtschaftspreis, gewonnen. Der Logistikdienstleister nahm die…
Neues Highlight auf der Teststrecke für automatisiertes Fahren im niederösterreichischen St. Valentin: Dort geht eine einzigartige Outdoor-Beregnungsanlage in Betrieb…
DHL hat vier wesentliche Ansätze identifiziert, mit denen Logistik- Unternehmen ihre Lieferketten zukunftssicher machen können.
Digitalisierung statt Papier: Flexible, schnelle und transparente Abläufe im Kundenservice. Die Gawronski GmbH hat deshalb schon vor geraumer Zeit von papierlastigen…